Jede Woche neue, inspirierende Videos & Beiträge für dich.

Jede Woche erwarten dich hier neue Videos & Beiträge. Klick dich durch die verschiedene Themen und lass dich inspirieren! 🧠

Die Wahrheit über dein Portfolio als Fotograf

Ein Portfolio verfolgt eine Idee. Ohne eine solche Idee ist es kein Portfolio, sondern einfach eine Bildersammlung – ohne Zusammenhang, ohne Versprechen. Der entscheidende Unterschied in der Betrachtung eines Portfolios liegt hier: Ein Portfolio zeigt, wo du zukünftig hinmöchtest, und

Jetzt lesen »

Was Fotograf sein heute wirklich bedeutet! 🤯

Ich sehe immer mehr Fotograf:innen, die aufhören oder die Fotografie nur noch nebenher anbieten. Gleichzeitig betreten neue Fotograf:innen den Markt, die mit den vielen neuen Gegebenheiten besser zurechtkommen. Der Alltag von Fotograf:innen besteht schon lange nicht mehr nur daraus, zu

Jetzt lesen »

Für wen fotografieren wir?

Machen wir die Fotos am Hochzeitstag für uns, unsere Kund:innen oder Social Media? Die ehrliche Antwort lautet wohl, für alle drei. Doch die Anteile müssen richtig verteilt sein. Sicher fotografieren die wenigsten von uns ausschließlich für sich selbst. Wir als

Jetzt lesen »

Zu wenige Buchungen? Das solltest du tun!

Du hast zu wenige Buchungen für 2024? In diesem Beitrag schauen wir uns zwei Szenarien und Lösungen dazu an. 1. Du bist nebenberuflich selbstständig und nicht auf Buchungen angewiesen.2. Du bist hauptberuflich selbstständig und auf Buchungen angewiesen. In beiden gehen

Jetzt lesen »

Die häufigsten Fehler am Hochzeitstag 🚩

Folgende Fehler solltest du als Fotograf:in am Hochzeitstag nicht machen: Negative Kommunikation Es scheint offensichtlich, ist es aber nicht. Wir haben schon häufig erlebt, dass andere Dienstleister am Hochzeitstag irgendwelche negativen Geschichten auspacken. Nicht selten waren wir anwesend, während ein anderer Dienstleister

Jetzt lesen »

Wo führt das alles hin? 🤖

Die Zusammenarbeit mit KI’s steht uns nicht bevor, viele unserer Aufgaben als Fotograf:innen wurden bereits komplett oder in Teilen von ihnen übernommen. Was bedeutet das für uns und die Kund:innen? Und wo ziehen wir die Grenzen? Ich möchte in diesem

Jetzt lesen »