Als selbstständiger Fotograf bist du oft nicht nur für das Fotografieren zuständig, sondern auch für viele andere Aufgaben, die rund um dein Business anfallen. Und genau hier kommt Outsourcing ins Spiel. Denn du musst nicht alles alleine machen – im Gegenteil: Wer klug auslagert, gewinnt Zeit, reduziert Stress und schafft Raum für das, was wirklich zählt.
Outsourcing bedeutet, bestimmte Aufgaben an externe Dienstleister abzugeben. Das spart nicht nur Zeit, sondern bringt dir auch Zugang zu spezialisiertem Know-how und erlaubt dir, dich auf deine Stärken zu konzentrieren. Wir zeigen dir, welche Aufgaben du als Fotograf:in ganz einfach outsourcen kannst – und warum sich das lohnt.
Ein Klassiker ist die Bildbearbeitung. Die Nachbearbeitung deiner Fotos ist oft extrem zeitaufwendig und kann dich von deiner eigentlichen Arbeit abhalten. Wenn du diesen Schritt an einen professionellen Bildbearbeiter abgibst, bleibt dir mehr Zeit fürs Fotografieren, Netzwerken oder auch für dein Privatleben. Außerdem helfen dir KI’s wie Imagine oder Aftershoot.
Auch dein Marketing kannst du problemlos auslagern. Es gibt Freelancer und Agenturen, die sich auf Online-Werbung für Fotografen spezialisiert haben. Sie schalten Werbeanzeigen auf Google, Facebook oder Instagram und kümmern sich um die laufende Optimierung, sodass dein Werbebudget sinnvoll eingesetzt wird – ohne dass du selbst täglich Zeit investieren musst. Wenn du Geld sparen möchtest, lernst du Google Ads oder Meta Ads einfach bei uns!
Ein weiterer Bereich, den du outsourcen solltest, ist die Buchhaltung. Spätestens wenn du regelmäßig Einnahmen erzielst, lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater oder einer Buchhaltungskraft. So stellst du sicher, dass deine Finanzen sauber laufen, keine Fristen verpasst werden und du dich auf deine kreative Arbeit konzentrieren kannst. Wir haben diesen Schritt sehr früh gemacht und nie bereut – schließlich sind wir Fotograf:innen und keine Buchhaltungsexpert:innen.
Auch die Kommunikation mit deinen Kunden lässt sich teilweise automatisieren. Zum Beispiel mit einem Wedding Guide – wir bieten dafür eine eigene Vorlage an. So ein Guide ist ein echtes Power-Tool: Du beantwortest damit vorab viele wichtige Fragen deiner Paare, gibst hilfreiche Tipps und bereitest sie auf das gemeinsame Shooting oder die Hochzeitsreportage vor. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für bessere Ergebnisse, weil deine Kunden genau wissen, worauf es ankommt.
Natürlich kannst du noch viele weitere Aufgaben outsourcen – je nachdem, was dir liegt und worauf du dich fokussieren möchtest. Vielleicht ist es die Websitepflege, vielleicht das Schreiben deiner Blogposts oder das Erstellen von Social Media Content. Wichtig ist nur: Du musst nicht alles alleine machen. Jede Aufgabe, die du abgibst, gibt dir Zeit zurück – für neue Kund:innen, Weiterbildungen oder einfach mehr Freude an deiner Arbeit.