Warum Ziele dich aufhalten können – und was du stattdessen brauchst

Du setzt dir immer wieder Ziele, erreichst sie aber selten? Oder sie setzen dich eher unter Druck, als dass sie dich wirklich motivieren? Willkommen im Club. Gerade als selbstständiger Fotograf kennst du das Gefühl: Du willst weiterkommen, aber irgendwas steht dir dabei im Weg. Vielleicht ist es nicht dein Mindset. Vielleicht sind es einfach… deine Ziele.

Was wäre, wenn Ziele gar nicht so sinnvoll sind, wie wir denken? Und was, wenn du stattdessen auf etwas viel Effektiveres setzen könntest?

Ziele allein bringen dich nicht weiter

Falls du das Buch Atomic Habits von James Clear noch nicht gelesen hast, schreib es dir auf die Leseliste. Auf Deutsch heißt es Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung und es ist ein echter Gamechanger – nicht nur für dein Business, sondern auch für dein Leben.

Kernthese des Buchs: Es sind nicht die Ziele, die über deinen Erfolg entscheiden. Sondern deine täglichen Gewohnheiten. Klingt simpel, ist aber verdammt wirksam. Denn wenn du ehrlich bist: Wie oft hattest du schon ambitionierte Ziele, die dann irgendwo zwischen Alltagsstress, To-do-Listen und Zweifeln verloren gingen?

Warum Ziele oft mehr schaden als helfen

James Clear bringt’s auf den Punkt: Ziele setzen ist einfach. Sie erreichen – das passiert nur mit dem richtigen System dahinter. Und genau da liegt das Problem.

1. Ziele unterscheiden nicht zwischen Gewinnern und Verlierern

Im Sport haben alle das gleiche Ziel: gewinnen. Aber nur eine Person schafft es. Das zeigt schon, dass das Ziel allein kein Erfolgsfaktor ist. Viel entscheidender ist, wie du dich im Alltag verhältst. Welche Gewohnheiten du etabliert hast. Und wer du werden willst.

2. Ziele führen nur zu kurzfristigem Erfolg

Du willst eine Hochzeit im Ausland fotografieren? Cooles Ziel. Aber noch cooler wäre es, regelmäßig dafür gebucht zu werden. Dafür brauchst du mehr als einen Plan – du brauchst ein System. Denn einmal Erfolg haben ist leicht. Nachhaltig erfolgreich sein ist die eigentliche Herausforderung.

3. Ziele sind Endpunkte – aber Selbstständigkeit ist ein Prozess

Deine Selbstständigkeit kannst du nicht „gewinnen“. Es geht nicht darum, irgendwann fertig zu sein. Es geht darum, heute ein kleines Stück besser zu werden als gestern. Monat für Monat. Jahr für Jahr. Erfolg entsteht im Prozess, nicht im Ziel.

Warum Gewohnheiten dein echter Erfolgsfaktor sind

James Clear beschreibt Gewohnheiten als die Atome unseres Lebens. Kleine Bausteine, die sich summieren. Wenn du heute eine gute Entscheidung triffst, hast du morgen schon ein besseres Fundament. Klingt nach einem Langzeitprojekt – und genau das ist es auch. Aber es funktioniert.

Beispiel: Du willst mehr freie Projekte fotografieren. Anstatt dir einfach nur dieses Ziel zu setzen, frag dich lieber: Was muss passieren, damit das zur Gewohnheit wird?

Laut Atomic Habits braucht es dafür drei Dinge:

Make it obvious
Mach deine neue Gewohnheit sichtbar. Zum Beispiel: Lege dir einen festen Tag pro Woche für freie Shootings im Kalender an.

Make it attractive
Verknüpfe sie mit etwas Positivem. Vielleicht planst du deine freien Projekte mit anderen Fotografen zusammen oder suchst dir dafür spannende Locations, die dich motivieren.

Make it easy
Reduziere die Hürde, anzufangen. Statt direkt ein großes Konzept zu planen, nimm dir 15 Minuten Zeit und fang mit einer simplen Idee an.

Fazit: Gewohnheiten schlagen Ziele

Ziele sind nicht grundsätzlich schlecht. Sie geben dir eine Richtung. Aber sie helfen dir nicht, in Bewegung zu bleiben. Dafür brauchst du Systeme. Und Systeme bestehen aus Gewohnheiten. Wenn du also langfristig erfolgreich sein willst – ob in der Hochzeitsfotografie oder in anderen Bereichen – dann arbeite an deinen Gewohnheiten, nicht an deinen Zielen.

Buchtipp zum Schluss

Wenn dich das Thema interessiert, lies unbedingt Atomic Habits von James Clear. Das Buch steckt voller praxisnaher Beispiele und konkreter Tipps, wie du deine Gewohnheiten wirklich nachhaltig veränderst. Du kannst es direkt hier auf Amazon finden.

Und wenn du noch tiefer einsteigen willst, hör gern mal in unseren Fotografie-Podcast rein – dort sprechen wir auch immer wieder über solche Themen.

Weitere Beiträge:

Gratis Preset 🎁

Es ist stimmungsvoll und soft.