Bist du selbstständig als Fotograf oder Fotografin? Welche Apps sind aus deinem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken? Die Tools in dieser Übersicht werden dir dabei helfen deinen Workflow zu optimieren, für mehr Übersicht sorgen oder dir sogar dabei helfen, Marketing zu betreiben. Es gibt unendlich viele Programme und Apps für Fotografen und Fotografinnen auf dem Markt. Es hat uns viel Zeit gekostet herauszufinden, welche Anwendungen sinnvoll sind und uns die Arbeit wirklich erleichtern. Einige dieser Tools sind kostenlos, andere sind ihr Geld wert. Außerdem haben wir alle Anbieter angeschrieben und um einen Rabattcode für die Community gebeten. Hast du Ergänzungen? Schreib es in die Kommentare!
Inhaltsverzeichnis
- 1. PicTime (Online Galerie)
- 2. Flothemes (WordPress Templates)
- 3.1. Narrative Publish (Blogging Software)
- 3.2. Narrative Select (Bildauswahl)
- 4. SmartSlides (Slideshows)
- 5. Octoa (Kundenverwaltung)
- 6. Kalá Albums (Alben & Prints)
- 7. Jpeg mini (Speicherplatz sparen)
- 8. Dropbox (Dateiverwaltung)
- 9. Notion (To Do's & Notizen)
- 10. Crashplan (Backup)
- Bonus: NordVPN (Online-Sicherheit)
1. PicTime (Online Galerie)
Pic-Time ist seit Jahren die Online Galerie unserer Wahl. Wir lieben nicht nur das schlichte und einfache Design, sondern auch die Funktionen, die geboten werden. PicTime liefert nämlich nicht nur deine Fotos aus, sondern ist zugleich ein Online-Shop für deine Kunden. Diese können ihre Lieblingsbilder zum Beispiel direkt als Print oder Fotobuch drucken lassen. Dabei entscheidest du, welche Produkte den Kunden über Pic-Time zur Verfügung stehen. Auch ihre Freunde und Verwandten können über Pic-Time bestellen und das ohne dein Zutun! Eine gute Quelle für passives Einkommen.
Achtung! Mit dem Code "JULIAGIL" bekommst einen weiteren Monat kostenlos nach Abschluss eines Abonnements.
2. Flothemes (WordPress Templates)
Deine Website ist dein digitales Aushängeschild und sollte nicht unprofessionell wirken. Flothemes bietet die unserer Meinung nach schönsten und professionellsten WordPress-Designs für Fotografen und Fotografinnen. Die Themen sind sehr clean, modern und zeitlos. Natürlich sind sie vollständig anpassbar, sodass du immer eine Website hast, die zu 100% deinen Vorstellungen entspricht. Diese Website hier wurde mit Pronto und unsere Portfolio-Website mit Verso erstellt. Flothemes ist auf Websites für Fotografen und Fotografinnen spezialisiert. Das verschafft ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Anbietern, die nicht immer wissen, was wir wirklich brauchen.
Rabattcode: PRONTOFRIEND
3.1. Narrative Publish (Blogging Software)
Narrative Publish nutzen wir für die einfache und schnelle Erstellung von Blogposts. Mit Narrative Publish sparst du nicht nur sehr viel Zeit, sondern es kümmert sich auch um die Komprimierung der oft sehr großen Bilddateien und damit um die Schnelligkeit deiner Website. Außerdem hilft es dir beim Marketing deiner Website, weil du sehr einfach prägnante Schlagwörter zu den Bildern hinzufügen kannst, so dass deine Bilder eher von Suchmaschinen angezeigt und gefunden werden. Alle Blogposts auf unserer Website sind mit Narrative Publish erstellt.
Nur über unseren Link sparst du 10%. Rabattcode: juliagil
3.2. Narrative Select (Bildauswahl)
Narrative hat eine neue Software für die Bildauswahl auf den Markt gebracht, die jeder Fotograf*in testen sollte! Narrative Select ist nicht nur in der Lage deine großen RAW-Dateien super schnell zu laden und scharf darzustellen, die Software erkennt auch sofort die Gesichter auf den einzelnen Bildern und sagt dir mittels Ampelfarben, ob diese scharf sind und ob die Personen die Augen geöffnet oder geschlossen haben. Gerade bei Gruppenbildern ein absoluter Gamechanger!
Nur über unseren Link sparst du 10%.
4. SmartSlides (Slideshows)
Schnelligkeit gewinnt! Wenige Tage nach einer Hochzeit schicken unseren Kunden eine Slideshow, die wir mit Musik unterlegt haben. Dafür nutzen wir SmartSlides, denn es geht nicht einfacher. Außerdem lassen sich die Slideshow ganz einfach über PicTime einbetten. In wenigen Minuten werden die schönsten Bilder gezeigt und mit Musik hinterlegt. Über die Lizenzen der Songs musst dir keine Gedanken machen. Du bekommst von SmartSlides eine große Auswahl an Songs mit dazu! Die Bedienung ist super einfach und eine Slideshow in sehr kurzer Zeit erstellt.
Mit dem Code "JG234" bekommst du 20% für die ersten 12 Monate!

5. Octoa (Kundenverwaltung)
Octoa ist ein hilfreiches Tool für die Kundenverwaltung, dass all die Dinge organisiert, die uns kreativen Leuten meistens keine große Freude bereiten. Es verwaltet deine Aufträge, Anfragen, Rechnungen und Projekte und hilft dir dabei, strukturiert zu bleiben und den Überblick zu behalten. Für deine Kunden kannst natürlich die passende Sprache einstellen. Wir sind gespannt wie sich Octoa entwickelt und sind jetzt schon überzeugt von der Idee und Umsetzung.
Mit dem Code "BELOVED" bekommst du 40% Rabatt auf das erste Jahr!

6. Kalá Albums (Alben & Prints)
Wir lieben es unsere Bilder gedruckt zu sehen und Hochzeitsalben für unsere Brautpaare zu erstellen. Nachdem wir viele Jahre Anbieter getestet haben, sind wir letztendlich bei unserem Kalá Albums gelandet. Ein kleines Familienunternehmen, dass sehr hochwertige und handgemacht Fine Art Fotobücher produziert. Kalá achtet dabei auf fair gehandelte Produkte und bezieht umweltfreundlich hergestellte Materialien von Händlern aus deren Umgebung. So muss es sein!
Vergiss nicht, den Rabattcode "BELOVED" zu nutzen.

7. Jpeg mini (Speicherplatz sparen)
Jpeg mini ist ein Tool, das unserer Meinung nach jeder Fotograf nutzen sollte. Es reduziert blitzschnell die Dateigröße deiner Bilder, ohne dabei die Bildqualität zu verändern. Das spart in der Summe viel Speicherplatz auf deinem Computer. Du hast auch die Möglichkeiten beliebig viele Bilder gleichzeitig in der Bildgröße zu verkleinern und so zum Beispiel die Fotos für deine Website anzupassen und die Ladezeiten zu verringern.
Mit dem Code "BELOVED" spart ihr 20%.

8. Dropbox (Dateiverwaltung)
Dateien an einem Ort speichern, von überall darauf zugreifen und mit anderen Leuten teilen. Diese und noch viele weitere Vorteile bietet Dropbox. Wir nutzen den Cloud Service unter anderem als Backup unseres Portfolios, für das Teilen von Dokumenten und die Zusammenarbeit im Team. Einfach super praktisch und bei uns täglich in Benutzung!

9. Notion (To Do's & Notizen)
Notion ist ein super Tool um eigene oder Projekte im Team zu organisieren. Neben den klassischen To Dos und Notizen, gibt es auch einen vollwertigen Kalender und die Möglichkeit zur Erstellung von Projektboards oder sogar größerer Datenbanken. Du hast viele hilfreiche Funktionen und Einsatzmöglichkeiten, um produktiv arbeiten zu können und deine Aufgaben zu strukturieren.
Übrigens, Notion kannst du kostenlos nutzen!

10. Crashplan (Backup)
Nie wieder Datenverlust! Crashplan ist eine leistungsstarke und günstige Lösung, um dem Verlust wichtiger Daten vorzubeugen, denn bei Crashplan dreht sich alles um die Datensicherung. Es handelt sich um eine kostenlose Software, die kontinuierlich und automatisch Backups ausgewählter Dateien und Ordner anfertigt. Crashplan führt im Hintergrund permanent Datensicherungen unseres MacBooks durch. Ich denke wir übertreiben nicht wenn wir sagen, dass es das wichtigste Arbeitsgerät ist, das wir besitzen! Im Falle eines Verlusts könnten wir in kurzer Zeit alle Daten auf ein neues Gerät aufspielen.
Das Backup in der Cloud gibt es ab 5 USD im Monat.

Bonus: NordVPN (Online-Sicherheit)
Ein VPN-Dienst bietet dir einen sicheren, verschlüsselten Tunnel, durch den der Online-Verkehr fließen kann. Durch diesen Tunnel kann niemand hindurchsehen und an deine Internetdaten gelangen. Ein VPN ist vor allem sehr wichtig, wenn du öffentliche WLAN-Verbindungen sorgenfrei nutzen, von unterwegs auf private und geschäftliche Konten zugreifen oder deinen Browserverlauf anonym halten möchtest.

Hast du Ergänzungen? Was haben wir vergessen oder sollten wir uns unbedingt mal anschauen? Welche Tools sind aus deinem Alltag nicht mehr wegzudenken? Schreib es in die Kommentare, damit es alle anderen auch sehen können.
Hey, toller Beitrag! Vielen Dank dafür! Macht ihr auch fine art prints bei Kala? Welches Papier empfehlt ihr? LG
Wisst ihr zufällig, wo Pic-Time ihren Serverstandort haben und ob man mit ihnen einen Auftragsverarbeitungsvertrag o. ä. (dsgvo) abschließen kann? Ich habe auf die schnelle leider nichts gefunden. Dropbox nutze ich lieber nicht, bin aber auch nicht auf dem neusten Stand, was sie & Datenschutz angeht. Hab mal vor einigen Jahren dahingehend recherchiert und entschieden, dass es mir mit meinen Privatkunden zumindest so zu gefährlich ist aber jeder hat ja seine eigenen Präferenzen. & vielen Dank für die tollen Tipps, die sind super! Ich sehe sie mir alle mal an 🙂
PicTime und jpeg mini nutze ich selber und bin mega happy damit! Ich hatte vorher zwar mit Picdrop auch keinen schlechten Anbieter, aber PicTime ist da um einiges hübscher wie ich finde. Über jpeg Mini muss man nicht viel verlieren! Das ist bares Geld wert. damit konnte ich den Speicherplatz meiner JPEG´s um gut 60% reduzieren! Das sollte ein PLICHTTOOL für alle Fotografen sein. 😉
Statt Dropbox nutze ich ganz gerne OneDrive, aber das ist Geschmackssache!
Danke für die restliche Auflistung, das werde ich sicher das ein oder andere mitnehmen können. 🙂
LG
Lars
Super gern! Viel Freude beim durchstöbern!
Alternative zu Asana, wenn man alleine an Projekte arbeitet : todoist.com