„Nicht meine Kunden“ – oder einfach nicht klar positioniert?

Du bekommst regelmäßig Anfragen, bei denen du direkt spürst: Das passt einfach nicht? Du willst nicht jede Hochzeit fotografieren – klar. Aber wenn dieses Gefühl öfter auftaucht, liegt die Ursache meist nicht bei deinen Kunden. Sondern bei dir.

Dann ist es kein Zufall mehr. Sondern ein Zeichen.

Ein Hinweis darauf, dass dein Außenauftritt, dein Stil oder deine Kommunikation nicht das zeigen, wofür du eigentlich stehst. Und genau da lohnt es sich, hinzuschauen.

Warum „Nicht meine Kunden“ oft nur die halbe Wahrheit ist

„Die passen einfach nicht zu mir.“ Ein Satz, den viele Fotografen sagen. Doch viel spannender ist die Frage: Weißt du überhaupt genau, wer zu dir passen würde?

In der Praxis zeigt sich häufig:

Kein klares Zielgruppenbild
Kein durchdachter Stil
Kein kommuniziertes Warum

Und wenn du selbst nicht klar bist, kannst du auch niemanden gezielt anziehen. Denn Menschen entscheiden sich nicht für irgendwen – sie entscheiden sich für jemanden, der etwas ausstrahlt.

Hör auf, dich zu wundern – fang an, Verantwortung zu übernehmen

Es ist leicht, mit dem Finger auf „die falschen Kunden“ zu zeigen. Viel wertvoller ist es, dir selbst Fragen zu stellen:

Wie klar ist mein fotografischer Stil?
Versteht man mein Angebot auf den ersten Blick?
Wie viel Vertrauen baue ich auf – schon vor der ersten Anfrage?
Und: Was tue ich aktiv, damit die richtigen Menschen sich angesprochen fühlen?

Sobald du beginnst, diese Fragen ernsthaft zu beantworten, verändert sich dein Business. Denn Positionierung ist keine Gefühlssache. Sie ist Strategie. Und Strategie kannst du lernen.

Erfolgreiche Fotografen haben keine besseren Kunden – sie haben Klarheit

Die erfolgreichsten Hochzeitsfotografen sagen nicht: „Das waren nicht meine Kunden.“ Sie sorgen dafür, dass sich genau die richtigen Menschen überhaupt bei ihnen melden.

Wie sie das machen?

Sie zeigen sich klar.
Auf Instagram. Auf ihrer Website. In ihrer Bildsprache. In jedem einzelnen Text.

Sie wissen, wer sie sind.
Was sie ausmacht.
Und wie sie das kommunizieren.

Deine Aufgabe: Werde sichtbar für die richtigen Menschen

Wenn du die richtigen Kunden anziehen willst, musst du beginnen, klar zu zeigen, wofür du stehst. Und wen du suchst.

Das zeigt sich in deiner Bildsprache
In deinen Texten
In deinen Werten
Und vor allem in deiner Sichtbarkeit

Gerade das, was dich besonders macht – deine Ecken und Kanten – sorgt dafür, dass sich die passenden Menschen angesprochen fühlen.

Fazit: Mach aus „Nicht meine Kunden“ eine klare Botschaft

Wenn du dich öfter dabei ertappst, dass du denkst: „Das sind einfach nicht meine Kunden“, dann nimm diesen Satz als Startpunkt.

Nicht für Frust – sondern für Veränderung.

Was du brauchst, ist kein neues Publikum.
Was du brauchst, ist ein klares Profil.

Und das Gute ist: Genau das kannst du lernen. Schritt für Schritt.

Wenn du dabei Unterstützung willst, findest du in unserem Fotografie-Podcast und auf unserem YouTube-Kanal jede Menge konkrete Impulse rund um Positionierung, Marketing und Sichtbarkeit als Hochzeitsfotograf.

Weitere Beiträge:

Gratis Preset 🎁

Es ist stimmungsvoll und soft.