Warum ungefragtes Feedback in der Fotografie niemandem hilft

Nichts ist unsympathischer, als ungefragt die Fotos anderer zu kritisieren. Und trotzdem passiert es in Fotografen-Communities, Kommentarspalten und DMs viel zu oft.

Die Regel ist dabei eigentlich ganz einfach:
Gib niemals ungefragt Feedback.
Wirklich: niemals.

Egal, wie lange du schon fotografierst. Egal, wie gut du bist. Und egal, ob du es „nur gut meinst“.

Instagram ist kein Feedback-Forum

„Wenn du deine Fotos online zeigst, musst du auch mit Kritik rechnen.“
Nein. Musst du nicht.
Instagram ist kein Ort für konstruktives Feedback – es ist eine Plattform für Sichtbarkeit und Marketing. Wer dort Bilder postet, möchte Kund:innen erreichen, nicht die Meinung anderer Fotograf:innen hören.

Kritik ist nicht gleich Unterstützung

„Du bist einfach nicht kritikfähig.“
Das ist so, als würde ich dir eine klatschen und dann sagen, du bist zu empfindlich. Kritik ist kein Freifahrtschein, anderen ungefragt reinzugrätschen. Und nur weil du Feedback gibst, heißt das nicht, dass es ankommt – oder gewünscht ist.

„Ich will doch nur helfen!“ – wirklich?

Wenn du wirklich helfen willst, dann frag vorher:
„Darf ich dir Feedback geben?“
Alles andere ist übergriffig – und vor allem: arrogant. Es setzt voraus, dass deine Meinung wichtig ist. Und das ist sie nur in einem Fall: Wenn du aktiv darum gebeten wurdest.

Wann Feedback wirklich sinnvoll ist

Kritik kann wertvoll sein – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen:

a) Die Person, von der du Feedback bekommst, ist dort, wo du hinwillst.
b) Sie spricht dieselbe Zielgruppe an wie du.
c) Du hast sie aktiv nach Feedback gefragt.

Alles andere bringt dich nicht weiter – es verunsichert nur.

Poste nicht in Gruppen und frage: „Was sagt ihr zu diesem Bild?“

Du wirst unzählige Meinungen bekommen. Viele davon widersprechen sich. Und die meisten kommen von Menschen, deren Sichtweise für deinen Weg überhaupt keine Relevanz hat.
Was du brauchst, ist gezieltes, kontextbezogenes Feedback – von Menschen, die du wirklich ernst nimmst.

Fazit: Feedback ist kein Freifahrtschein

Wenn du als Fotograf besser werden willst, dann hol dir Feedback – aber nur von den richtigen Menschen. Und wenn du Feedback geben willst: Warte, bis du gefragt wirst. Alles andere ist Ego.

Weitere Beiträge:

Das perfekte Foto? Warum du einfach machen solltest.

Jerry Uelsmann, Professor an der Universität Florida, entschied sich zur Durchführung eines Experimentes. Dafür teilte er seine Klasse aus Studenten der Fachrichtung Film- und Fotografie in zwei Gruppen. Die Studenten auf der linken Seite des Klassenzimmers bildeten die Gruppe Quantität.

Lesen »

Gratis Preset 🎁

Es ist stimmungsvoll und soft.